Meine Erfahrungen in Atem-, Stimm- und Musiktherapie
Stimmtherapie mit Menschen mit auditiven Störungen, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen
Atem- und Stimmtherapie mit Menschen mit Multipler Sklerose in verschiedenen Stadien mit intensiver Arbeit der Atemmuskulatur
Stimm- und Musiktherapie, Schwerpunkt Körperarbeit und gezielte Entspannung von Muskelpartien mit Jugendlichen, die diverse Störungen im Autismus Spektrum haben
Stimmtherapie mit jungem Erwachsenen mit bipolarer Störung
Atem- und Stimmtherapie der Sprechstimme
mit Berufstätigen
Stimmtherapie mit älteren Menschen
Schwerpunkt Volkslieder singen, mit Atem- und Körperarbeit
Musiktherapie, Schwerpunkt Rhythmus + Körperwahrnehmung in Form von Trommelkursen:
"Lass es krachen mit Trommeln!", "Trommel dich frei und sing dabei", seit 2017
Atem- und Stimmtherapie mit einer Ergotherapeutin, die fast nicht mehr sprechen konnte. Erster Schwerpunkt: Körperarbeit + Entspannung der Gesichts-, Kiefer- und Atemmuskulatur,
dann Sprechtraining und therapeutisches Singen, seit 2020
aktive und rezeptive Musiktherapie mit alten und dementen Menschen in verschiedenen Stadien der Demenz, seit 2021
Trommeln und Singen mit traumatisierten Flüchtlingen / Deutsch und Musik für Flüchtlinge,
Carlo-Schmid-Schule Mannheim 2015/2016
Ich besitze eine große Auswahl an Instrumenten:
Trommeln jeder Größe, Saiteninstrumente, perkussive Instrumente + Rasseln aller Art.
Alle Instrumente werden nach Benutzung desinfiziert.
Darüber hinaus habe ich aktive Erfahrungen in den Bereichen "Tischtrommelkonferenz" und "Gongtherapie"